Der Bundesrat hat am 25. Juni 2021 der Verlängerung der Abgabefrist für die Steuererklärung 2020 um drei Monate zugestimmt. Die Frist zur Abgabe der Steuererklärung 2020, welche von Steuerberaterinnen und… weiterlesen →
Der Bundestag hat am 16.12.2020 das Jahressteuergesetz 2020 verabschiedet, welchem am 18.12.2020 vom Bundesrat zugestimmt wurde. Im Folgenden werden die wichtigsten Maßnahmen vorgestellt und auf Änderungen gegenüber dem Regierungsentwurf bzw.… weiterlesen →
Befristete Reduzierung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes Mit einem 57 Punkte umfassenden Eckpunktepapier beschloss der Koalitionsausschuss am 3.6.2020 ein Konjunkturprogramm, das die Auswirkungen der Corona-Pandemie schneller und leichter überwinden helfen… weiterlesen →
Liebe Mandantinnen und Mandaten, aus Verantwortung unseren MitarbeiterInnen und deren Familien und letztlich auch Ihnen gegenüber, haben wir in der Steuerkanzlei Siese seit dem 23.03.2020 in den „Vorsorgemodus“ geschaltet um arbeitsfähig zu… weiterlesen →
Am 05.03.2020 fand ein vorgezogenes Wiederholungsaudit im Rahmen unserer Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 statt. Das Einzelzertifikat für unsere Kanzlei wurde erteilt und ist bis zum 08.03.2023 gültig. Zur… weiterlesen →
In der Corona-Krise werden Sonderzahlungen für alle Arbeitnehmer bis zu 1.500 EUR befristet für den Zeitraum vom 1.3.2020 bis 31.3.2022 steuerfrei sowie beitragsfrei in der Sozialversicherung gestellt. Dies betrifft alle… weiterlesen →
Mit dem Bürokratieentlastungsgesetz III kommt endlich die vom DStV und weiteren Vertretern der Praxis seit Jahren angeregte Anhebung der Grenze für die umsatzsteuerliche Kleinunternehmerregelung von 17.500 € auf 22.000 €.… weiterlesen →
Der Bundestag hat am 7.11.2019 das Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften („JStG 2019“) verabschiedet. Der Bundesrat muss dem Gesetz noch zustimmen. Im… weiterlesen →
Es ist nicht neu, dass typische Bargeld-Betriebe besonders im Fokus der Betriebsprüfung stehen. Nach wie vor hat man dabei das Gefühl, dass der Fiskus es auch häufig in seiner Genauigkeit… weiterlesen →
Gesetzgebung: Bundesrat beschließt Zweites Bürokratieentlastungsgesetz Der Bundesrat hat am 12.05.2017 das Zweite Bürokratieentlastungsgesetz verabschiedet (BRDrucks.305/17 (Beschluss)). Folgende Maßnahmen sind vorgesehen: Änderung des UStG und der UStDV Die Grenze… weiterlesen →